Lebenshilfe, Trauerhilfe und Trauerbewältigung
Im Trauerfall ist es für viele Menschen oft schwer, die richtigen Worte zu finden, um ihr Mitgefühl auszudrücken. Anderen jedoch ist eine vorgefertigte Trauerkarte zu wenig, wenn es darum geht, anderen ihr Beileid auszusprechen und die Trauer um einen liebgewonnen Menschen auszudrücken.
Viele, die einen nahestehenden Menschen verloren haben, kennen dieses Gefühl: die Sprachlosigkeit. Was sagt man jemanden in seinen letzten Tagen oder Stunden? Kann man trösten? Jemanden die Angst nehmen, vor dem was da kommt und von dem niemand weiß, was es ist oder wie es sich anfühlt?
Das letzte Wort ist der Titel einer neuen sechsteiligen Serie auf Netflix, in der Comedy-Star Anke Engelke die Rolle einer Trauerrednerin übernimmt.
Kinder habe oft einen ganz eigenen Blick auf den Tod. Bei Beerdigungen interessieren sie sich manchmal besonders für den Sarg, und stellen Fragen, etwa, was mit dem Verstorbenen passiert, wenn das Grab wieder geschlossen worden ist.
Im Trauerfall ist es für viele Menschen oft schwer, die richtigen Worte zu finden, um ihr Mitgefühl auszudrücken. Anderen jedoch ist eine vorgefertigte Trauerkarte zu wenig, wenn es darum geht, anderen ihr Beileid auszusprechen und die Trauer um einen liebgewonnen Menschen auszudrücken.
Sterbehilfe ist zunehmend auch in der Kunst ein Therma. So hat beispielsweise das neuste Stück mit dem Titel „Gott“ des Bestsellerautors Ferdinand von Schirach, das sich mit diesem Thema auseinandersetzt, heute parallel in Berlin und Düsseldorf Premiere.