Lebenshilfe, Trauerhilfe und Trauerbewältigung
Kann ein Computerspiel helfen, auf den Verlust eines Menschen vorzubereiten und die Trauer zu verarbeiten? „Videospiele können durchaus ein Weg sein, um mit Trauer umzugehen,“ sagt die Kulturwissenschaftlerin und Spielentwicklerin Sabine Harrer in einem Interview mit dem Deutschlandfunk.
Welche Auswirkungen der Verlust einer nahestehenden Person für ältere Menschen hat, und wie man diesen bei Belastungsstörungen helfen kann, soll eine aktuelle Studie des Institutes für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP) der Universität Leipzig aufzeigen.
Neuseelands Bevölkerung stimmt dem Recht auf Sterbehilfe zu. Nach Auskunft der Wahlbehörde sprach sich eine überwältigende Mehrheit von rund 65 Prozent der Bewohner des Pazifikstaates dafür aus, den medizinisch begleiteten Suizid unter bestimmten Voraussetzungen zuzulassen.
Nils ist erst drei Jahre alt, als er stirbt. Im Jahr vor seinem Tod wurde bei ihm Leukämie digagnostiziert. Doch er stirbt an einer Bauchspeicheldrüsenentzündung, die zunächst nicht richtig erkannt und behandelt wird. Nils Mutter ist die Zeichnerin und Autorin Melanie Garanin, die jetzt das Leiden und Sterben ihres Kindes sowie die Zeit danach in einer Graphic Novel verarbeitet hat.
Corona kam wie eine Naturgewalt über das Hanns-Lilje-Heim in Wolfsburg. Kurz vor Ostern gab es den ersten Fall von Corvid-19. Danach dauerte es nur ein paar Tage und 112 der 160 Bewohner der Pflege-Einrichtung hatten sich mit dem Virus infiziert. Viele erkrankten schwer an Corvid-19 – 47 starben.
Wenn ein nahestehender Mensch gestorben ist, gibt es eine ganze Reihe von Dingen, die erledigt werden müssen – ganz gleich wie tief die Trauer sitzt. Manchmal ist es sogar hilfreich für die Hinterbliebenen, wenn sie sich um Behördliches kümmern und die Vorbereitungen für die Bestattung in die Hand nehmen können.