„Gott“ – Interaktives Fernsehspiel nach Ferdinand von Schirach gestern im Ersten
Das viel beachtete Stück zum Thema Sterbehilfe des bekannten Autors Ferdinand von Schirach ist ins Fernsehen gekommen. Unter dem Titel „Gott“ zeigte das Erste gestern um 20.15 Uhr (aktuell in der Mediathek) ein Fernsehspiel, bei dem eine Gerichtsverhandlung zum Thema Sterbehilfe inszeniert wird. Akteure in dem Stück sind neben dem Antragssteller (gespielt von Matthias Habich) und seinem Anwalt (Lars Eidinger) auch eine Verfassungsrechtlerin (Christiane Paul), eine Hausärztin (Anna Maria Mühe), ein Bischof (Ulrich Matthes), die Vorsitzende eines Ethikrats (Barbara Auer), ein medizinischer Sachverständiger (Götz Schubert) sowie ein Mitglied des Ethikrats (Ina Weisse). Gemeinsam diskutieren sie das Für und Wider des Todeswunsches eines 78-Jährigen, der nach dem Tode seiner Ehefrau keinen Sinn im Weiterleben mehr sieht.
Das Besondere an dem Format: Am Ende können die Zuschauer darüber abstimmen, ob dem Sterbewilligen das tödliche Präparat verabreicht werden sollte oder nicht – wie schon bei dem fiktiven Fall über den Abschuss eines entführten Passagierflugzeuges, das die Highjacker in ein Fußballstadion lenken wollen, den das Erste vor vier Jahren ausgestrahlt hat.
Im Anschluss an die Abstimmung wurde das Thema auch noch einmal bei Frank Plasberg in der Sendung „Hart aber fair“ (ebenfalls das Erste) diskutiert.