„Nothing Compares 2 U“ – Sinead O’Connor stirbt mit 56
Das Leben der Musikerin war von Licht und Schatten geprägt.
Die irische Pop-Ikone Sinéad O’Connor ist tot. Die irische Sängerin und Songschreiberin, die am 8. Dezember 1966 in Glenageary, einem Vorort von Dublin, Irland, geboren wurde, starb am Mittwoch in ihrer Heimatstadt. Sie war für ihre einzigartige Stimme und ihre kraftvollen musikalischen Darbietungen bekannt. In den späten 1980er und frühen 1990er Jahren erlangte sie internationale Berühmtheit.
Vor 17 Monaten verübte der 17-jährige Sohn der Sängerin Selbstmord, nachdem er aus einer Klinik entwichen war, in die er wegen einer Selbstmordgefährdung aufgrund von Depressionen eingeliefert worden war.
Einige ihrer bekanntesten Hits sind „Nothing Compares 2 U“, eine Coverversion eines Songs von Prince, der zu einem weltweiten Erfolg wurde, sowie „The Emperor’s New Clothes“ und „Mandinka“. Ihre Musik wird oft als eine Mischung aus Folk, Rock und Alternative beschrieben.
Sinead O’Connor ist nicht nur für ihre Musik bekannt, sondern auch für ihre kontroversen und politischen Äußerungen. Sie hat sich immer wieder öffentlich zu Themen wie Religion, Politik, Frauenrechten und sexuellem Missbrauch geäußert, was zu verschiedenen Kontroversen geführt hat.
Ihr Leben und ihre Karriere wurden von persönlichen Herausforderungen und turbulenten Zeiten begleitet, aber sie bleibt eine einflussreiche Künstlerin und Persönlichkeit in der Musikwelt.