Kategorie: Fachlicher Rat
Mit dem Tod eines geliebten Menschen fertig zu werden, ist eine ganz besondere Herausforderung. Viele Betroffene denken zunächst, sie würden daran zerbrechen und nie wieder etwas anderes empfinden als eine bodenlose Trauer. Doch mit der Zeit stellen sie dann fest, dass sie dieses Trauergefühl nicht nur überwinden können, sondern sogar daran wachsen.
Viele Menschen sind überfordert, wenn Sie ihr Beileid bekunden wollen. Oft befürchtet man, sich im Angesicht eines Trauerfalls zu profan oder zu oberflächlich auszudrücken. Trauerbegleiter werden oft gefragt, was das Beste zu sagen sei, wenn man jemandem kondolieren will, der gerade eine Familienmitglied oder eine andere nahestehende Person verloren hat.
Christina Kaufmann ist Rechtsanwältin und hat normalerweise in ihrem Berufsleben mit Verträgen und Wirtschaftsstreitigkeiten vor Gericht zu tun.Ende vorletzten Jahres aber wurde sie aber von ihrem sterbenskranken Vater auf eine wirkliche Probe gestellt – als Tochter und als Juristin. Schwer an Krebs erkrankt, ohne Aussicht auf Heilung und seit Monaten im Hospiz, bat er sie damals, ihm beim Sterben zu helfen.
Neuseelands Bevölkerung stimmt dem Recht auf Sterbehilfe zu. Nach Auskunft der Wahlbehörde sprach sich eine überwältigende Mehrheit von rund 65 Prozent der Bewohner des Pazifikstaates dafür aus, den medizinisch begleiteten Suizid unter bestimmten Voraussetzungen zuzulassen.
Wenn ein nahestehender Mensch gestorben ist, gibt es eine ganze Reihe von Dingen, die erledigt werden müssen – ganz gleich wie tief die Trauer sitzt. Manchmal ist es sogar hilfreich für die Hinterbliebenen, wenn sie sich um Behördliches kümmern und die Vorbereitungen für die Bestattung in die Hand nehmen können.
Kinder habe oft einen ganz eigenen Blick auf den Tod. Bei Beerdigungen interessieren sie sich manchmal besonders für den Sarg, und stellen Fragen, etwa, was mit dem Verstorbenen passiert, wenn das Grab wieder geschlossen worden ist.