Die stillen Feiertage
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, beginnen wir zu rechnen, wie viele Tage bis Weihnachten uns noch bleiben. Ein bisschen Sorge vor dem Stress rund um den Weihnachtstrubel haben wir wohl alle im Hinterkopf. Die „stillen Feiertage“ jedoch gehen in der Voradventszeit oft unbemerkt an uns vorüber, obwohl ihnen ein tiefer Sinn zugrunde liegt. Die Geschichte erklärt uns ihre Herkunft und Bedeutung. Die stillen Feiertage tragen viel Potential in sich, indem sie uns helfen, zur Ruhe zu kommen, auf dem Weg innezuhalten und den Sinn unseres Lebens zu überdenken.