90er Weltmeister Andreas Brehme ist tot
Der Siegtorschütze des WM-Finales gegen Argentinien wurde nur 63 Jahre alt.

Andreas Brehme, geboren am 9. November 1960 in Hamburg, war eine Legende im deutschen Fußball. Seine beeindruckende Karriere erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte und umfasste sowohl nationale als auch internationale Erfolge.
Brehme begann seine Profikarriere 1978 bei dem 1. FC Kaiserslautern und machte schnell auf sich aufmerksam. Mit seiner präzisen Spielweise und seiner Fähigkeit, sowohl als Verteidiger als auch im Mittelfeld zu glänzen, eroberte er die Herzen der Fußballfans. Sein Durchbruch erfolgte in den 1980er Jahren, als er für den FC Bayern München spielte und zum festen Bestandteil der deutschen Nationalmannschaft wurde.
Der Höhepunkt seiner Karriere kam zweifellos im Jahr 1990, als Deutschland die FIFA-Weltmeisterschaft in Italien gewann. Brehme erzielte im Finale das entscheidende Tor durch einen Elfmeter und sicherte Deutschland den Titel. Dieser Moment ging als einer der denkwürdigsten Augenblicke in der Geschichte des deutschen Fußballs ein und machte Brehme zu einem Nationalhelden.
Neben seinen Erfolgen auf der internationalen Bühne feierte Brehme auch zahlreiche Triumphe auf Vereinsebene. Nach seiner Zeit beim FC Bayern München spielte er unter anderem für Inter Mailand und den 1. FC Kaiserslautern. Seine Vielseitigkeit und taktische Intelligenz machten ihn zu einem gefragten Spieler, der in verschiedenen Ligen erfolgreich agierte.
Trotz seiner beeindruckenden Laufbahn blieb Andreas Brehme nicht von Herausforderungen verschont. Nach seiner aktiven Spielerkarriere erlebte er Höhen und Tiefen als Trainer und Sportfunktionär. Doch sein Beitrag zum deutschen Fußball bleibt unbestritten, und sein Name wird immer mit den glorreichen Momenten der Nationalmannschaft in den 1980er und 1990er Jahren verbunden sein.