Kategorie: Aktuelles

50 Zitate zu Tod, Trauer, Trost und Liebe von Hermann Hesse

Hermann Hesse, geboren am 2. Juli 1877 in Calw im Schwarzwald, zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit Romanen wie Siddhartha, Der Steppenwolf und Das Glasperlenspiel hat er weltweit Generationen von Leserinnen und Lesern geprägt. Seine Bücher, die in mehr als 60 Sprachen übersetzt wurden, sind feste Bestandteile zahlreicher Schulcurricula und spiritueller Lektüreliste gleichermaßen.

Unterstützung bei Trauer: Wege zur Bewältigung und Heilung

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen im Leben. Trauer ist eine natürliche Reaktion auf diesen Verlust und kann tiefgreifende emotionale, physische und psychische Auswirkungen haben. Unterstützung bei Trauer ist essenziell, um den Heilungsprozess zu fördern und den Betroffenen zu helfen, mit ihrem Schmerz umzugehen. In diesem Artikel werden verschiedene Wege der Unterstützung bei Trauer aufgezeigt.

Das Dilemma des Sterbens in der modernen Medizin

In einer Welt, in der medizinische Fortschritte Leben verlängern können, stehen wir oft vor der schwierigen Frage, wie wir unsere letzten Tage verbringen möchten. Obwohl viele Menschen den Wunsch haben, friedlich zu Hause zu sterben, endet das Leben für die meisten in der unpersönlichen Umgebung von Krankenhäusern und Intensivstationen. Warum ist das so, und wie wirtschaftliche Faktoren diese entscheidenden Lebensmomente beeinflussen, zeigt die Dokumentation „Wie wollen wir sterben?“ von Autorin Antja Büll – zu finden in der ARD Mediathek.

Khalil Gibran – poetischer Autor und Meister des Trosts

Khalil Gibran (1883-1931) war ein libanesisch-amerikanischer Künstler, Poet und Schriftsteller. Er ist am bekanntesten für sein Buch „Der Prophet“, eine Sammlung poetischer Essays, die tiefgründige Einsichten in Aspekte des Lebens wie Liebe und Freundschaft bieten. Gibrans Werke, die auf Englisch und Arabisch verfasst sind, zeichnen sich durch ihre emotionale Tiefe und philosophische Weisheit aus und haben weltweit eine dauerhafte Wirkung hinterlassen.

Kremationsasche als Tattoo

James Hetfield, der legendäre Frontmann der Hardrock-Band Metallica, hat ein beeindruckendes Tribut an Lemmy Kilmister von Motörhead enthüllt. In einem kürzlich auf Metallicas sozialen Medien geteilten Beitrag zeigt Hetfield sein neues Tattoo, das mit einem ganz besonderen Detail versehen ist – Lemmys Asche.