Abschied von Cleto Escobedo III – eine Hommage
Ein Leben voller Musik, Loyalität und unvergesslicher Momente.

Cleto Escobedo III – der langjährige Bandleader von „Jimmy Kimmel Live!“ und enger Freund des Moderators verstarb im November 2025. Quelle: Screenshot aus dem bereitgestellten Bildmaterial des Nutzers / ursprüngliche Bildquelle: Medienfoto (Copyright liegt beim jeweiligen Rechteinhaber).
Mit tiefem Bedauern und großer Anteilnahme müssen wir Abschied nehmen von Cleto Escobedo III. Der Musiker, Bandleader der Hausband „Cleto and the Cletones“ der Sendung Jimmy Kimmel Live! und seit vielen Jahrzehnten persönlicher Freund von Jimmy Kimmel, ist am 11. November 2025 im Alter von 59 Jahren verstorben.
In diesem Beitrag möchte ich – für meinen Trauerblog – das Leben von Cleto Escobedo III würdigen, seine Bedeutung für Freundschaft und Musik beleuchten, und gemeinsam mit euch darüber nachdenken, was sein Abschied für uns bedeuten kann.
Wer war Cleto Escobedo III?
Cleto Escobedo III wurde am 23. August 1966 in Las Vegas, Nevada geboren. Wikipedia+1 Bereits in der Kindheit entwickelte er eine große Leidenschaft für Musik – insbesondere für das Saxophon (Alto, Tenor, Soprano) und performte früh. Wikipedia+1
Seine musikalische Laufbahn führte ihn u. a. auf Tourneen mit Größen wie Paula Abdul und Marc Anthony, ehe er im Jahr 2003 zur Hausband der Show „Jimmy Kimmel Live!“ dazustieß– auf ausdrücklichen Wunsch seines Jugendfreundes Jimmy Kimmel. People.com+1
Mit der Band Cleto and the Cletones (gegründet 1995) prägte er über zwei Jahrzehnte die musikalische Begleitung der Sendung – und war dabei weit mehr als „nur“ Musiker: Er war eine feste Säule, ein Partner im kreativen Prozess und vor allem ein Freund. Wikipedia+1
Die Freundschaft zwischen Jimmy Kimmel und Cleto
Die Verbindung zwischen Jimmy Kimmel und Cleto Escobedo III geht weit über eine berufliche Zusammenarbeit hinaus. Sie wuchs in der Nachbarschaft Las Vegas’ in den 1970er und 1980er Jahren – die beiden kennen sich, so Kimmel, „seit ich neun Jahre alt bin“. EW.com+1
Kimmel erinnert sich an typische Jugendstreiche mit Cleto – etwa an eine Seitenwagen-Fahrradaktion („side hack“) mit Mülltonnen und Buschwerk. AP News+1 Im Jahr 2003, als Kimmel seine Sendung startete, war er sich schnell sicher: „Ich wollte großartige Musiker – aber ich wollte jemanden mit Chemie. Und niemand in meinem Leben hat mit mir bessere Chemie als er.“ People.com+1
Diese tiefe Verbindung zeigt: Freundschaft und gemeinsame Geschichte können sich in kreativen Projekten weitertragen. Cleto war nicht nur Teil des Ensembles – er war Teil von Kimmels Welt.
Musikalisches Vermächtnis
Cleto Escobedo III war ein virtuoser Saxophonist und versierter Musiker, der mehrere Instrumente meisterte (Alto, Tenor, Soprano) und stets mit Leidenschaft auftrat. Wikipedia+1
Vor seinem Engagement bei „Jimmy Kimmel Live!“ tourte er international – darunter Auftritte mit Earth, Wind & Fire’s Phillip Bailey. AP News+1
Mit Cleto and the Cletones prägte er den Sound der Late-Night-Szene, stets mit live Musik und sichtbarer Performance. Seine Einfluss reicht über die Show hinaus: Musik, Freundschaft und gemeinsame Bühne verschmolzen hier. Wikipedia
Der Abschied – und warum es uns nahegeht
Am 11. November 2025 verkündete Jimmy Kimmel über Instagram: „Early this morning, we lost a great friend, father, son, musician and man, my longtime bandleader Cleto Escobedo III. To say that we are heartbroken is an understatement.“ People.com+1
Die genaue Todesursache wurde nicht offiziell bestätigt; Medien berichten von Komplikationen nach einer Lebertransplantation. newsweek.com+1 Die plötzliche Nachricht schockierte – sowohl die Unterhaltungsbranche als auch der Freundeskreis.
Für uns im Kontext eines Trauerblogs heißt das: Wir werden daran erinnert, wie wertvoll Freundschaft, Vertrauen und gemeinsame Werke sind – und wie schmerzhaft der Verlust eines solchen Menschen sein kann.
Was wir von Cleto lernen können
1. Freundschaft über Jahrzehnte:
Cleto und Jimmy zeigten, dass Freundschaft nicht mit der Kindheit endet, sondern durch gemeinsame Erfahrungen wachsen kann – ob auf der Straße von Las Vegas oder auf der Bühne in Hollywood.
2. Leidenschaft für das Tun:
Musik war für Cleto nicht nur Beruf – es war Berufung. Seine Hingabe erinnert uns daran: Wenn wir mit Herz und Leidenschaft arbeiten, hinterlassen wir Spuren.
3. Die Bedeutung von Gemeinschaft:
In der Late-Night-Show war er Teil eines Teams, aber auch ein Herzstück. Sein Abschied zeigt, wie wichtig Gemeinschaft ist – und wie sehr wir jene vermissen, die sie mitprägen.
4. Umgang mit Trauer:
Auch Prominente wie Jimmy Kimmel zeigen uns: Trauer ist kein privates Geheimnis, sondern ein Zeichen von Menschlichkeit. Zuzugeben, dass man „heartbroken“ ist, öffnet Raum für Anteilnahme und Heilung. People.com+1
Ein persönlicher Blick auf Verlust und Erinnerung
Wenn wir jemanden wie Cleto Escobedo III verlieren, trifft es uns auf mehreren Ebenen: Die berufliche Verbindung, die menschliche Nähe, die kreative Partnerschaft – all das verweilt. Gerade in einem Trauerblog finden wir die Kraft, diesen Verlust zu benennen und gleichzeitig das Leben zu feiern.
Vielleicht hilft es, sich bewusst zu machen:
- Welche Menschen stehen mir schon lange zur Seite?
- Welche gemeinsamen Projekte haben uns verbunden?
- Wie möchte ich sein Andenken bewahren?
Freunde wie Cleto erinnern uns daran, dass das Leben flüchtig ist – aber Spuren bleiben. Musik, Freundschaft, gemeinsame Augenblicke – sie etablieren ein Erbe, das nicht mit dem Tod endet.
Schlusswort
Wir verabschieden uns von Cleto Escobedo III mit Dankbarkeit: für seine Musik, seine Freundschaft und seinen Beitrag zu einer kleinen wie großen Welt der Kultur. Sein Verlust schmerzt – aber wir können Trost finden in der Gewissheit, dass Erinnerung bleibt.
Wenn Sie möchten, lade ich Sie in den Kommentaren ein, Ihre eigenen Gedanken zu schreiben: Was haben Menschen wie Cleto Escobedo III Ihnen bedeutet? Welche Erinnerungen tragen Sie mit sich?
„Cherish your friends – and please keep Cleto’s wife, children and parents in your prayers.“ — Jimmy Kimmel
Möge sein musikalischer Geist weiterklingen – in unseren Herzen, in unseren Erinnerungen und in der Freundschaft, die weiterwirkt.
