8 Tipps, die Trauer überwinden helfen
Wer mit Trauer konfrontiert wird, für den ist die Aussicht auf Heilung ein wichtiger Faktor.

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, kann es sein, dass die Gefühle des Schmerzes und Verlusts kein Ende nehmen. Tatsächlich kann Trauer einer der schwierigsten Prozesse sein, die Sie jemals durchmachen müssen. Es gibt jedoch Hoffnung und es gibt Möglichkeiten, wie Sie inmitten Ihrer Trauer Trost finden können.
Acht Möglichkeiten, in der Trauer Trost zu finden
Es gibt keinen allgemeingültigen Plan, um im Trauerprozess Trost zu finden; Probieren Sie ein paar Techniken aus und tun Sie, was sich für Sie richtig anfühlt. Denken Sie daran: Was für den einen funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für den anderen.
Ein Haustier kann helfen
Wenn Ihr geliebter Mensch bei Ihrer Rückkehr nicht mehr da ist, um Sie zu begrüßen, kann sich Ihr Zuhause wie ein einsamer und leerer Ort anfühlen. Laut der US-amerikanischen Fachzeitschrift „Focus on the Family“ kann die Adoption eines Haustiers hilfreich sein, um im Trauerprozess Trost zu finden und die Lücke zu füllen. Das funktioniert natürlich nicht bei jedem, und wenn Sie kein Tiermensch sind, müssen Sie vielleicht einen alternativen Weg finden, Ihr Zuhause wieder mit Licht zu füllen, indem Sie sich vielleicht um Ihren Garten kümmern oder ein paar fröhliche Zimmerpflanzen kaufen.
Gesellschaft finden
Auch wenn Sie in Zeiten der Trauer keine nahen Familienangehörigen haben, auf die Sie sich stützen können, können Sie dennoch auf eine Weise mit anderen in Kontakt treten, die Ihnen Trost spendet. Es kann ein wenig dauern, die richtigen Leute zu finden, aber Sie sollten nicht alleine leiden müssen. Manchmal kann Trauer dazu führen, dass man das Gefühl hat, die Tür vor anderen zu verschließen und sich zu isolieren. Das Wendt Center for Loss and Healing empfiehlt jedoch, offen für die Liebe und Unterstützung von Menschen zu sein, denen Sie am Herzen liegen. Fragen Sie nach dem, was Sie brauchen. Andere möchten vielleicht helfen, wissen aber nicht immer wie. Wenn Sie noch nicht über ein starkes Support-Netzwerk verfügen, haben Sie unter anderem folgende Möglichkeiten, mit anderen in Kontakt zu treten:
- treten Sie einer Trauergruppe bei (Sie können auch einer Online-Gruppe beitreten, wenn Sie möchten)
- auf Nachbarn zugehen
- Freiwilligenarbeit in einer Gemeinschaftsorganisation
Verlassen Sie sich auf Ihren Glauben
Die Psychologinnen Melinda Smith und Jeanne Segal haben festgestellt, dass der Glaube eine enorme Quelle des Trostes sein kann, wenn man jemand ist, der einer bestimmten religiösen Tradition folgt. Aktivitäten wie Gebete, stille Kontemplation oder Gespräche mit einem vertrauenswürdigen Geistlichen können hilfreich sein, aber auch ein einfacher Besuch in Ihrer Kirche. Wenn Sie überhaupt nicht religiös sind, können Sie versuchen, sich durch die Natur mit einer höheren Macht zu verbinden, indem Sie den Strand besuchen, einen Pfad wandern oder durch den Park spazieren.
Kultivieren Sie Ihre Interessen
Laut einer Studie der Stanford University kann es Ihnen die dringend benötigte Ablenkung verschaffen, sich so weit wie möglich am Leben zu beteiligen und dabei Ihre Hobbys und Interessen zu entwickeln. Wenn Sie und der geliebte Verstorbene ein gemeinsames Hobby hatten, könnte es hilfreich sein, sich dieser Aktivität weiter zu widmen, oder vielleicht müssen Sie ein völlig neues Hobby oder eine völlig neue Aktivität finden. Erwägen Sie, an einem Erwachsenenbildungskurs an einer örtlichen Volkshochschule teilzunehmen oder einer Hobbygruppe in Ihrem Gemeindezentrum beizutreten.
Rituale entwickeln
Rituale können Trost spenden, indem sie Ihnen die Möglichkeit bieten, mit Ihrem geliebten Menschen in Verbindung zu bleiben und ihm ein Denkmal zu setzen. Experten schlagen vor, Aktivitäten wie das Pflanzen eines Baumes zu Ehren Ihres geliebten Menschen, das Einrahmen eines Lieblingsfotos oder eine Spende im Namen Ihres geliebten Menschen an Ihre Gemeinde durchzuführen.
Ziehen Sie eine Trauerberatung in Betracht
Manche Menschen finden Trost, wenn sie mit professionellen Trauerberatern oder anderen lizenzierten psychiatrischen Fachkräften sprechen, die auf Trauer und Verlust geschult sind. Laut Smith und Segal kann eine Trauerberatung hilfreich sein, wenn Sie wirklich mit starken Emotionen zu kämpfen haben oder Schwierigkeiten damit haben, damit umzugehen. Über die durchsuchbare Online-Datenbank der Organisation GriefLink können Sie weltweit qualifizierte Trauerberater finden.
Seien Sie kreativ
Seine Gefühle durch eine kreative Möglichkeit zum Ausdruck zu bringen, kann äußerst heilsam und beruhigend sein und laut der Trauerexpertin und Ärztin Dr. Kirsti A. Dyer dazu beitragen, die Stimmung zu heben. Auch wenn Sie nicht glauben, dass Sie von Natur aus ein kreativer Mensch sind, experimentieren Sie mit verschiedenen Medien wie Musik, Kunst, Schreiben, Kochen oder sogar der Inneneinrichtung.
Verwöhnen Sie sich selbst
Sich selbst zu trösten, kann eine der nährendsten Möglichkeiten sein, mit Trauer umzugehen. Der Psychologe Chris Rothman vom Center for Grief Recovery schlägt einige Möglichkeiten vor, wie Sie für sich selbst sorgen können:
- ein wohltuendes Bad nehmen
- wickeln Sie sich in eine warme Decke
- in der Sonne liegen
- sanfte Übungen wie Yoga oder Tai Chi
Die Zeit heilt viele Wunden
Manchmal mag es sich so anfühlen, als würden Sie einfach nur die Dinge durchgehen, aber das Einhalten einer regelmäßigen Routine und die Aufrechterhaltung realistischer Erwartungen darüber, was Sie bewältigen können und was nicht, können auch eine Möglichkeit sein, Trost zu finden. Denken Sie daran, dass der Trauerprozess Zeit braucht. Wenn Sie versuchen, sich selbst so gut wie möglich zu trösten, auf andere zuzugehen und sich auf die Welt um Sie herum einzulassen, werden die Dinge irgendwann einfacher und Ihr Schmerz wird hoffentlich nachlassen.