Die „Stimme des Ostens“ ist verstummt
Gunther Emmerlich ist tot. Seine markante Stimme gehörte zum Soundtrack der deutschen Wiedervereinigung.

Der Entertainer, Sänger und Schauspieler Gunther Emmerlich ist tot. Er starb am Dienstag, den 19. Dezember an Herzversagen. Emmerlich wurde am 18. September 1944 im thüringischen Eisenberg geboren und erlangte schon zu DDR-Zeiten große Popularität – vor allem durch seine Auftritte im Bereich der Unterhaltung.
Zum Beginn seiner Karrieremacht er sich vor allem als Sänger einen Namen und trat in verschiedenen Musikgenres auf, darunter Jazz und Pop. Emmerlich wurde dann später auch als Moderator bekannt und präsentierte mehrere Fernsehshows. Einige seiner bekanntesten Moderationen umfassen die Musiksendungen „Showkolade“, „Krone der Volksmusik“ sowie „Zauberhafte Heimat“.
Neben seiner musikalischen und moderierenden Karriere hat Gunter Emmerlich auch als Schauspieler gearbeitet. Er trat in verschiedenen Theaterproduktionen und Fernsehfilmen auf. Darunter „In aller Freundschaft“, 2012.
Seine große Beliebtheit in der DDR verhalf dem Künstler dann auch nach der Wiedervereinigung zu einer gesamtdeutschen Bekanntheit. In den frühen Nachwendejahren war er deshalb auch ein viel gefragter Gast in Talkshows und Diskussionsrunden, wenn es um die deutsch-deutschen Befindlichkeiten ging.
Gunther Emmerlich starb gestern überraschend im Alter von 79 Jahren in seiner Heimatstadt Dresden.