Kategorie: Aktuelles

Superstar Harry Belafonte mit 96 gestorben

Harry Belafonte war ein amerikanischer Sänger, Schauspieler und sozialer Aktivist. Er wurde am 1. März 1927 in Harlem, New York, geboren. Belafontes Eltern waren Einwanderer von der Karibikinsel Jamaika. Er wurde in den 1950er und 1960er Jahren berühmt und wurde einer der erfolgreichsten Popsänger seiner Zeit. Belafonte war bekannt für seine sanfte Baritonstimme und seine Fähigkeit, verschiedene Musikstile zu verschmelzen, darunter Calypso, Folk und Pop.

Die beste Grabgestaltung im Frühling

Wenn sich der Frühling ankündigt, also ab März oder April, geht es auch an die Grabpflege. Denn die letzte Ruhestätte soll sich im Frühjahr und über den Sommer stilvoll präsentieren und der Verbundenheit der Hinterbliebenen Ausdruck verleihen. Die Grabgestaltung im Frühling erfordert nur wenig Aufwand, wenn man systematisch vorgeht und die richtige Bepflanzung auswählt.

Ja, wir dürfen traurig sein!

Wer durch eine Buchhandlung streift, dem wird das schier endlose Angebot an Ratgebern auffallen. Kein Wunder, denn in unserer Kultur müssen wir funktionieren und (uns) produzieren. Hat Trauer da überhaupt einen Platz? Es scheint, als seien alle um uns herum glücklich – wie können wir es uns überhaupt erlauben, traurig zu sein? Letztlich mag doch niemand einen „Trauerkloß“ …

Trauer im Islam

Der Umgang mit Trauer fällt in jeder Religion und jedem Kulturkreis anders aus. In diesem Beitrag steht der Islam, nach dem Christentum die zweitgrößte Weltreligion und in Deutschland mit mehr als vier Millionen deutschen Anhängern omnipräsent, im Mittelpunkt. Dabei sollen neben grundlegenden Glaubens- und Wertvorstellungen unter anderem Trauerrituale und Bräuche einer genaueren Betrachtung unterzogen werden.